Die Kraft der Pflanzen und Minerale


Die Rose

Die Rose erfreut nicht nur unsere Sinne, sondern sie liefert auch wertvolle Rohstoffe für die Naturkosmetik. Die aus Rosenblüten stammenden Extrakte entfalten eine angenehm belebende Wirkung und reinigen die Haut.​ Das aus den Samen gewonnene Rosensamenöl, beinhaltet wertvolle, ungesättigte Fettsäuren, die für die Kollagenbildung der Haut essenziell sind. Rosenöl sorgt also für mehr Spannkraft und Glätte, kann dazu angespannte Haut geschmeidiger machen und unterstützt sogar Narben beim Abheilen.​ Aus aromatherapeutischer Sicht wirkt die Rose harmonisierend und ausgleichend - ja sogar beruhigend und tröstend. ​Sobald sich die ersten Fältchen im Spiegel bemerkbar machen, wirkt die Rose gegen die nachlassende Spannkraft und Trockenheit der Haut. Nach Angaben des NHV Theophrastus* ist Rosa Damanscena die Heilpflanze des Jahres 2013.

 

Der Lavendel

Echter Lavendel aus der Familie der Lippenblütler gehört zu den traditionellsten der Heilpflanzen. Eines der wichtigsten Anwendungsgebiete von Lavendel als Heilpflanze ist der Einsatz gegen Stress, Angst, Nervosität sowie Unruhe.​ Der Lavendel hat auch eine stark heilende Wirkung auf die Haut. Lavendelöl regt das Wachstum der Hautzellen an, so wirkt es einerseits vorbeugend gegen Hautalterung, unterstützt aber auch die Heilungsprozesse der Haut.​ Lavendel wirkt durchblutungsfördernd, entzündungshemmend und beruhigend. Zudem hat es eine gewisse antifungale (wirkt gegen Pilze) sowie antibakterielle Wirkung. ​Lavendel wirkt adstringierend und desinfizierend, hilft bei unreiner Haut und Akne, bei Wunden sowie Verletzungen, bei Verbrennungen und Sonnenbrand und auch bei Insektenstichen. Lavendel wirkt hervorragend entspannend auf die Haut. Nach Angaben des NHV Theophrastus* ist Lavandula angustifolia die Heilpflanze des Jahres 2008.

 

Das Geranium

Das Geraniumöl besitzt natürlich antidepressive und stimmungsaufhellende Eigenschaften. Eine weitere Besonderheit des Geraniumöls ist seine stimmungsausgleichende Wirkung. Es beruhigt uns wenn wir gestresst sind und wirkt anregend bei Niedergeschlagenheit.​ Auf die Haut wirkt das Geranium stark adstringierend, also zusammenziehend. Es fördert auch hervorragend die Durchblutung: Trägt man das Öl auf die Haut auf, wird die eingeriebene Hautstelle verstärkt mit Nährstoffen versorgt, was wiederum die Zellregeneration ankurbelt. Das Geranium verstärkt und beschleunigt die Wundheilung, wirkt antibakteriell sowie entzündungshemmend. ​Das Geranium hilft auch die Talgproduktion unserer Haut zu regulieren. Es vermindert bei übermäßig fettiger Haut die Talgproduktion und regt sie hingegen bei trockener Haut an.

  

Die Zitronenverbene

Die Zitronenverbene, botanisch bekannt als Aloysia citrodora oder Lippia citriodora, zeichnet sich durch ihren frischen Zitronenduft aus, der sie zu einem beliebten Pflanzen in der Aromatherapie und Parfümherstellung gemacht hat. Die Zitronenverbene hat eine vitalisierende Wirkung auf die Haut, die sie zu einem erfrischenden und belebenden Inhaltsstoff in der Hautpflege macht. Ihr zitroniger Duft wirkt energetisierend und belebend auf Haut und Sinne. Durch die Förderung der Durchblutung kann die Zitronenverbene dazu beitragen, die Haut strahlen zu lassen und ihr ein gesundes Aussehen zu verleihen. Ihre tonisierenden Eigenschaften tragen dazu bei, die Haut zu straffen und ihre Elastizität zu fördern, was zu einem jugendlicheren Erscheinungsbild beiträgt. Dank ihrer antioxidativen Schutzwirkung kann die Zitronenverbene die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen und dabei helfen, vorzeitige Hautalterung zu verhindern.

 

Das Magnesium

Das Magnesium ist unentbehrlich für unser Herz, für bewegliche Skelettmuskeln sowie für starke Knochen. Es hilft den Hormonhaushalt zu regulieren und hält die Seele fit. Bei Stress, aktivem und sportlichem Lebensstil, während der Schwangerschaft und in den Wechseljahren, sowie auch bei Medikamenteneinnahme ist unser Bedarf an Magnesium erhöht. Unsere Nahrungsmittel hingegen beinhalten üblicherweise nicht ausreichend Magnesium um diesen Bedarf zu stillen. Ein gut balancierter Magnesium Spiegel sorgt für mehr Energie, fördert die Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken, gibt uns mehr Wohlbefinden im Schlaf, wirkt entspannend und gibt uns zudem eine schöne Haut. Das über die Haut aufgenommene Magnesium gelangt auf direktem Weg in die Zellen, in denen es benötigt wird und schont somit Magen und Darm.